Am 02. April fand in unserem Vereinsheim die jährliche Mitgliederversammlung statt. Dieses Jahr zudem mit Neuwahlen des Vorstandes.
Bereits im Vorfeld war klar, dass der 2. Vorsitzende David Brack, die langjährige Kassenwartin Susanne Wohlgemuth und Kassenprüfer Karl-Peter Schmitt nicht mehr zur Wahl antraten. Ihnen gebührt Dank für Einsatz und Hingabe in unserem Verein.
Im Verlauf der ordentlichen Mitgliederversammlung berichtete Andreas Lorenz als 1. Vorstand über zahlreiche Projekte die, u. a. Dank der zahlreichen Hilfen in und um den Verein, im vergangenen Jahr gestemmt werden konnten. Besonderes fällt dabei die Sitzplatztribüne an Platz eins ins Auge. Erstmalig gibt es ein solches Bauwerk am “Haschemer Centrecourt”. Dabei wurde die erhöhte Sitzgelegenheit genauso gut angenommen, wie die Trainings- und Spielmöglichkeiten der Kinder, der Jugendlichen sowie der Erwachsenen. Mit 26 Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 18 Jahren, erfreute sich unser Nachwuchs auch 2024 weiter gutem Zulaufs. Auch im Erwachsenen Training und im Spielbetrieb konnten steigende Anmeldezahlen registriert werden, was nicht zuletzt an der guten Trainingsplanung von Jugend- und Trainerwart André Wunsch lag. Jener wies in seinem Abschlussbericht noch einmal auf den seit Jahren steigenden Zulauf an Spielern und Spielerinnen, dem wieder erwachten Spaß am Tennis im Zellertal und dem wieder aufblühen des Vereinslebens hin. Ein Verdienst, der seiner Meinung nach vorrangig Richard Lauer und Andreas Lorenz vom TC Vorstand zuzuschreiben sei. Man sei nunmehr ein großes Team, was bei Festen und auch bei vielen weiteren Aktivitäten zu spüren sei.
Dem anstandslosen Bericht der Kassenwartin Susanne Wohlgemuth und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes, folgte die Neuwahl inkl. Einberufung der Beisitzer.
Jeweils in einem Wahlgang und dabei je einstimmig wurde folgender geschäftsführende Vorstand gewählt:
- Vorsitzender Andreas Lorenz
- Vorsitzender Richard Lauer
Schriftführer Richard Lauer
Kassenwartin Stephanie Wunsch
Wir freuen uns, dass wir mit geschäftsführendem Vorstand, erweitertem Vorstand und Beisitzern wieder engagierte Mitglieder und ehrenamtliche Helfer für die Arbeit im Verein gewinnen konnten. Es ist nicht selbstverständlich, sich mit so viel Hingabe und Zeit einem Verein zu widmen.
Allen Akteuren ein gutes Händchen für die kommende Amtszeit und allzeit genug Spannung auf dem Schläger.