Blau-Weiss-Zellertal.de

Herren

Jahresabschluss 2024

Wohltäter oder Weihnachtsmuffel? Fast schon traditionell, fand unsere TC-Jahresabschluss-/Weihnachtsfeier im renommierten Weingut Schwan in Zellertal-Niefernheim statt. Am 07.12. fanden sich zahlreiche Filzballfreunde bei unserem Mitglied Dirk Himmel ein, um bei Weck, Worscht und (Glüh-)Woi schöne Stunden miteinander zu verbringen. Auch für die Kleinsten wart gesorgt und gegen späteren Abend fanden sich zwei alt Bekannte am Hofe ein. Der Grinch als bekannter Weihnachtsmuffel sah sich seinem ungewollten Lieblingsfreund, dem Weihnachtsmann gegenüber. Nach kurzem Gezanke waren sich beide jedoch einig und beschenkten unseren TC-Nachwuchs mit Leckereien und Nützlichem für die nächsten Matches. Gesellig ging der Abend bei und mit Freunden zu Ende und alle freuen sich bereits auf nächstes Jahr. Vielen Dank an Inge und Dirk für die Beherbergung und die Bewirtung. Es war wie immer schön bei euch. Frohe Weihnacht alle TCler

Jahresabschluss 2024 Read More »

Erst bespielt, dann gepflegt! Plätze winterfest machen… 2024

Arbeitseinsatz am 30.11.2024 Frostig aber dennoch trocken, zeigte sich der Novembermorgen den vielen fleißigen Helfern. Knappe 20 an der Zahl waren gekommen, um Plätze, Vereinsheim und die Anlage drumherum, winterfest und sicher für das kommende Jahr zu machen. Natürlich mit einer kleinen Stärkung zwischendurch 🙂 . Klassisch pfälzisch mit Weck und Worscht. Herzlichen Dank an ALLE Helfer. Durch die starke Gemeinschaftsleistung mit so vielen Händen, waren wir binnen ein paar Stunden durch.

Erst bespielt, dann gepflegt! Plätze winterfest machen… 2024 Read More »

Vereinsmeisterschaften 2024

Höchstes Niveau am Rande der Pfalz!   Wie in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr, allerdings im Spätherbst, die Vereinsmeisterschaft des TC-Blau-Weiß Zellertal auf dem vereinseigenen Centercourt im beschaulichen Zellertal statt. Aufgrund der weiterhin steigenden Nachfrage und des Mitgliederzuwachses, fanden bereits in den Wochen zuvor erste Vorrundenspiele in Eigenregie statt. Am Finaltag (05. Oktober) selbst, waren dann alle Tennisplätze von früh bis spät Austragungsort anspruchsvoller und spannender Matches. Von U10, über U15, U18 hin zu den ersten Mannschaften der Damen und Herren sowie den Ü30 und Ü50 waren sämtliche Altersklassen des Vereins vertreten. Bei strahlendem Herbstwetter und 1a Rahmenprogramm, bei dem u. a. für das leibliche Wohl bestens gesorgt wurde, fanden bis spät in die Abendstunden die finalen Wettkämpfe statt. Dabei konnte sich im Finale der Herren, der an Eins gesetzte Simon Schmeiser gegen den Vorjahres-Pfalzmeister Christian Olczak durchsetzen. Bei den Damen 1 hatte nach langem Kampf Dorothee Deibel die Nase vor, ihrer nicht minder starken, Finalgegnerin Sarah Henkel. Den ersten Platz der Damen 2 machte Cora Maiwald für sich fest und besiegte in spannendem Fight Inge Kaiser. Im Jugendbereich siegten wie im Vorjahr Jonathan Lauer bei den U15 gegen Nico Heißler und Clara Himmel bei den U13 gegen Elias Balthasar. Bei den U10 siegte Ayden Wunsch. “Außer Konkurrenz” aber nicht minder beeindruckend, unsere Bambinis die letztlich alle Sieger waren und mit ihrem Können und ihrem Potential Lust auf die nächsten Jahre machten. Der TC Blau-Weiß, in Form des Vorstandes und der sportlichen Leitung, bedankt sich bei allen Helfern, Spendern und aktiven Teilnehmern für das gelungene Event. Wieder einmal hat sich gezeigt, was gemeinsam und Hand in Hand erreicht werden kann.   Impressionen der Finalrunde:      

Vereinsmeisterschaften 2024 Read More »

Neubau West-Hang

Restarbeiten am West-Hang abgeschlossen!   Fand die Einweihung der neuen Tribüne zwar bereits am 15. September, anlässlich des Team-Cups gegen Eisenberg statt, standen links und rechts der befestigten und erhöhten Zuschauersitzreihen noch weitere Maßnahmen an. So wurde am 28. September von tatkräftigen Helfern der zuvor gerodete Hang im ersten Stepp mit witterungsbeständiger und pflanzenundurchlässiger Netzfolie ausgelegt. Um den benetzten Hang sowie den späteren Belag abzufangen, wurden zahlreiche Holzbalken in den Hang eingebracht. Nachdem auf allen Flächen Unmengen an Rindenmulch ausgebracht wurde, fand die “Hangverschönerung” mit Pflanzung von 16 Thujas ihren Abschluss. Vielen Dank an alle helfenden und unterstützenden Hände, auch für Kaffee und Kuchen der uns für die letzten Stunden nochmal Energie brachte. Wir sind stolz auf das gemeinschaftlich Geleistete.      

Neubau West-Hang Read More »

Teamcup bleibt im Zellertal

Neues Event startet bei bestem Wetter! Zum Auftakt lud der TC Blau-Weiß heute zum 1. Teamcup ins malerische Zellertal ein. Zu Gast der TC Eisenberg https://tc-ebg.de/ . In 24 Matches zu je 0,5h trugen die 34 Teilnehmer in Einzeln, Doppel und Mixed insgesamt 187 Spiele aus. Knappe, intensive aber auch lockere Spiele, bei denen der Spaß letztendlich auch nicht zu kurz kam, gestalteten den Tag kurzweilig. Neben dem Platz war zudem bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Am Ende konnte man mit 102:85 gewonnenen Spielen, den Pott im Zellerdal behalde. Zufrieden und mit heimischen Perlwein anstoßend, gab es dann noch das obligatorische Abschlussfoto. Alle Beteiligten freuen sich nun schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn es wieder um Spaß, Kampf, Geselligkeit und natürlich wieder um den Pott geht.  

Teamcup bleibt im Zellertal Read More »

Erste bleibt hinter eigenen Erwartungen

Die erste Mannschaft des TC Blau-Weiß ging mit dem klaren Ziel Aufstieg in die zurückliegende Medenrunde und blieb dabei leider hinter den eigenen Erwartungen zurück. Nach einer unglücklichen Niederlage zu Beginn der Runde, konnte die mit starken Einzelspielern und breitem Kader aufgestellte Erste, keine geschlossene Mannschaftsleistung in die Runde einbringen, um am Ende von Tabellenplatz eins zu grüßen. Alle Kräfte mobilisierend konnte dennoch ein guter 3. Platz in der C-Klasse belegt werden. Dem Dank hierzu gilt u. a. Mannschaftsführer Christian Olczak sowie den Spielern Simon Schmeiser, David Brack, Tim Zodet, Jörg Stutzmann, Niklas Bley, Daniel Bernhardt, Hendrik Beutel, Niclas Richter, Harry Schmeiser und Jugendspieler Cedric Czekalla.   gez. i. A. Richard Lauer

Erste bleibt hinter eigenen Erwartungen Read More »

Neuer Sponsorenpartner aus dem Westerwald

Die MEBEDO Akademie und Consulting GmbH, führender Anbieter von Aus- und Weiterbildungen sowie Beratungen im elektrotechnischen Bereich, ist neuer Sponsorenpartner des TC Blau-Weiß Zellertal. Neben einem neuen Werbebanner auf Platz 1 wurden die Trikots der beiden neuen Jugendmannschaften U18 und U15 gesponsert. Das Unternehmen aus Montabaur engagiert sich seit Jahren im sozialen- sowie im Nachwuchsbereich und findet durch unser Vorstandmitglied Richard Lauer, Geschäftsleitung des Unternehmens, Verbindung in die Pfalz. Unsere U18 wie auch U15 (siehe Bild) konnten bereits einige Matches für sich entscheiden und durch den einheitlichen Auftritt ein klares Zeichen für unseren Verein setzen. Wir freuen uns mit einem starken Partner an der Seite unsere Jugendarbeit weiterausbauen zu können und senden ein herzliches Dankeschön an den Rand des Westerwaldes.

Neuer Sponsorenpartner aus dem Westerwald Read More »

Tenniscamp 2024 🎾

Mit großer Begeisterung und bei bestem Wetter, startete am frühen Samstagmorgen das diesjährige Tenniscamp für alle Altersklassen. Neben dem Training individueller Fähigkeiten für die nun anstehende Medenrunde, standen vor allem Spaß und der Teamgedanke im Vordergrund. Dennoch verlangten die 3 Trainer den über 25 Teilnehmern alles ab. Die Teilnehmer zahlten es den Trainern jedoch mit großem Eifer und top Leistungen zurück. Das Camp läuft noch bis 28.04. 13:00 Uhr und mündet dann nahtlos in das Frühjahrsfest, zu dem alle Tennisbegeisterten herzlich willkommen sind.      

Tenniscamp 2024 🎾 Read More »

Saisonbericht – 1. Mannschaft der Herren (Pfalzliga)

Die Herrenmannschaft des TC BW Zellertal trat in der Saison 2023 zum ersten Mal als 4er-Mannschaft in der Medenrunde an. Aufgrund einiger Personalprobleme konnte keine 6er Mannschaft mehr gemeldet werden, jedoch erfolgte durch den Verband die Einstufung in die Pfalzliga, sodass nicht neu in der C-Klasse begonnen werden musste. Am ersten Spieltag stand mit dem späteren Pfalzmeister, dem SV Miesenbach, direkt ein harter Prüfstein auf dem Programm. Der TC BW konnte aber unter Beweis stellen, dass die Mannschaft zurecht in die Pfalzliga eingruppiert wurde und hatte den späteren Meister nach 3:1 Zwischenstand nach den Einzeln (Siege durch Beutel, Olczak, S. Schmeiser) am Rande einer Niederlage. Leider gingen beide Doppel verloren, sodass am Ende ein Unentschieden heraussprang. Die nächsten beiden Spiele mussten stark ersatzgeschwächt ausgetragen werden. So wurde das zweite Spiel in Erlenbach mit 6:0 sowie das dritte Spiel gegen Waldmohr 4:2 verloren. Gegen Waldmohr gelang, trotz dass man nur mit drei Spielern antrat und somit bereits mit 0:2 hinten lag, fast noch der Sieg. Doch zwei der vier restlichen Spiele wurden knapp im Championstiebreak verloren. Die Punkte gegen Waldmohr holten Beutel und Olczak. Das erste Heimspiel am vierten Spieltag gegen den SC Alemannia Maudach konnte wieder in Bestbesetzung bestritten werden. Nach den Einzeln stand es durch Siege von Brack, Beutel, Olczak und S. Schmeiser bereits 4:0. Das Doppel Beutel/S. Schmeiser sorgte noch für den 5:1 Endstand. Mit gleichem Ergebnis wurde auch der TC Weisenheim geschlagen. Auch hier lag der TC BW bereits nach den Einzeln uneinholbar mit 4:0 vorne. Die abschließenden Doppel hatten dann nur noch statistischen Wert. Für die Punkte sorgten Beutel, Olczak, S. Schmeiser und Bley in den Einzeln sowie Olczak/Bley im Doppel. Am vorletzten Spieltag trat man beim TC Waldsee an, die zum damaligen Zeitpunkt noch Chancen auf die Meisterschaft hatten und sich daher mit einem Spieler aus ihrer Herren 40 Mannschaft verstärkt hatten. Nur Simon Schmeiser konnte sein Einzel gewinnen. Die anderen drei Einzel gingen deutlich verloren. Um noch zumindest einen Punkt mitnehmen zu können mussten beide Doppel gewonnen werden, was leider nicht gelang. Nur das Doppel S. Schmeiser/Zodet konnte gewinnen. So stand am Ende eine 4:2 Niederlage. Zum Abschluss der Saison war dann der Park TC Ludwigshafen in Zellertal zu Gast. Gegen die bereits als Absteiger feststehenden Ludwigshafener ließ der TC BW nichts anbrennen und gab in allen Spielen keinen einzigen Satz ab. Am Ende stand ein souveränes 6:0 durch Siege von Brack, Beutel, Zodet und Stutzmann sowie durch die Doppel Zodet/Stutzmann und S. Schmeiser/H. Schmeiser. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 7:7 Punkten landete die Mannschaft am Ende auf dem vierten Platz. Somit konnte das Saisonziel, ein Platz im Mittelfeld, erreicht werden. Trotz des zufriedenstellenden Ergebnisses wäre aber durchaus auch eine bessere Platzierung möglich gewesen, wenn man bedenkt, dass zwei der drei Niederlagen gegen Gegner kassiert wurden, die am Ende hinter uns standen und wir den Meister am Rande einer Niederlage hatten. Eingesetzte Spieler: D. Brack (5 Einzel/3 Doppel), E. Beutel (5/3), C. Olczak (5/5), T. Zodet (2/2), S. Schmeiser (5/6), J. Stutzmann (2/3), J. Wohlgemuth (1/1), N. Bley (2/2), H. Schmeiser (0/1)

Saisonbericht – 1. Mannschaft der Herren (Pfalzliga) Read More »